Im Zuge des Themas „Heim- und Nutztiere“ im Sachunterricht führte es die 2. Klassen auf den Pferdehof der Familie Neubert.
Als erstes zeigte Herr Neubert den Kindern die frischgeschlüpften Küken, deren weicher Flaum befühlt werden durfte. Rätselraten gab es bei den verschiedenen Vogeleiern in unterschiedlichsten Formen und Farben – von der Gans bis zum Strauß.


Neben den Tauben und Kaninchen bestaunten die Kinder die vielen Pferde auf dem Hof. Hierzu erzählte Herr Neubert Spannendes zu den Themen der Haltung, Ernährung und Rassen. Uneinigkeit herrschte unter den Kindern über den (Wohl-) Geruch der Heusilage, die sie intensiv beschnupperten.
Zum Abschluss ging es in den Offenstall der Rinder, wo alle den Bullen, die Mutterkühe sowie ihre Kälbchen bewunderten. Wie lange brauchen die Kühe eigentlich, um ihren Futterberg zu vertilgen? Herr Neubert beantwortete geduldig alle Kinderfragen zum Alter, Gewicht oder dem Verhalten der vielen Tiere des Hofes.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Familie Neubert für dieses lehrreiche und spannende Erlebnis.


