Innerhalb der Klasse 3 beginnt die Bildungsberatung mit dem Informationselternabend zu den weiterführenden Schularten Oberschule und Gymnasium bzw. Berufliches Schulzentrum.

Im 2. Halbjahr der Klasse 3 findet mit den Eltern das 1. Beratungsgespräch über den Entwicklungsstand des Kindes und die mögliche Schullaufbahn statt.

Gegen Ende des 1. Halbjahres der Klasse 4 wird mit den Eltern das 2. Beratungsgespräch geführt. Hier werden entsprechend des Leistungsstandes Empfehlungen zur weiterführenden Schule gegeben.

Die Bildungsempfehlungen werden mit den Halbjahresinformationen ausgegeben. Daraufhin erfolgt eine Anmeldung an der gewünschten weiterführenden Schule.

Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf der Internetseite www.schule.sachsen.de