Das war unser Bücherfrühling 2025

Drei fröhliche und kreative Tage der ganz besonderen Art liegen hinter uns. Vom 28. bis 30. April fand an unserer Schule der 3. Bücherfrühling statt. In allen Klassen standen verschiedene Geschichten und Erzählungen im Mittelpunkt: vom Abenteuer in den Ferien, über Piratengeschichten bis hin zu Mutmach-Geschichten oder Fantasyromanen – es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein besonderes Erlebnis war die Autorenlesung von Jens Reinländer, der die Kinder mit „Max und die Zahlenräuber“ und „Edgar – Mein Leben zwischen Nobelpreis und Arschkarte“ in seinen Bann zog und zum Lachen brachte.

Viel Spaß hatten die Kinder auch beim sogenannten „Booktasting“. Hier konnten die Kinder nach Lust und Laune verschiedene Bücher „kosten“ und bewerten.

Der Höhepunkt war der Vorlesewettbewerb in den verschiedenen Klassenstufen. Jeweils drei Kinder einer Klasse lasen sowohl einen geübten sowie einen nicht geübten Text vor. Die Jury bewertete die Leseleistungen und kürte am Ende die besten Leserinnen und Leser der Klassen 1-4.

Auch die Gewinnerinnen und Gewinner der Matheolympiade gingen nicht leer aus und erhielten für ihre tollen Erfolge Preise.

Der Bücherfrühling wurde durch den Förderverein der Grundschule unterstützt und gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie am Eisenweg“. Wir danken herzlich für die Spende der tollen Preise für die Kinder.

Nach so viel Lesefreude, Spaß an Büchern und Geschichten steht fest: Der nächste Bücherfrühling kommt auf jeden Fall!